Messerblock aus Star Galaxy Gold mit einem versteinerten Ammoniten
Messerblock aus Star Galaxy Gold mit einem versteinerten Ammoniten
Details
Halteplätze | 6 |
Gewicht | 11,20 kg |
Größe | Länge 56,5 cm | Breite 12 cm | Höhe 13,5 cm |
Seriennummer | T.S.S.FO.009 |
Messerblock aus Star Galaxy Gold mit einem kleinen aber seltenen Sandstein Ammoniten dessen Muttergestein vergoldet ist.
Dieser Ammonit wurde in Deutschland gefunden und besteht aus Sandstein. Der Sandstein ist ein Sedimentgestein. Sedimente sind Produkte aus der Verwitterung älterer Gesteine, deren Komponenten durch Wasser, Atmosphäre und Eis transportiert, abgelagert und schließlich verfestigt werden. Ammoniten sind eine ausgestorbene Gruppe im Meer lebender Kopffüßler. Es gab ca. 40000 verschiedene Arten, von denen die Größten bis zu zwei meter groß wurden. Ammoniten stammen aus der Unterkreide. Damit sind sie ca. 150 Millionen Jahre alt. Die Gehäuseform gleicht einer spiralförmigen Röhre. Die Tiere lebten nur im Ende der Röhre. Die restlichen Kammern waren mit Luft gefüllt und erleichterten das Sinken und Hochsteigen im Wasser.
Fossil | Ammonit Othosphinctes auf Muttergestein |
Fundort | Deutschland |
Formation | Oberjura, Oxfordium |
Alter | ca. 150 Millionen Jahre |
Der aus Indien stammende Star Galaxy Gold versprüht ein funkelndes und luxuriöses Ambiente. Er wirkt besonders beeindruckend durch seine gold- und bronzefarbenen Einschlüsse, die auf seinem tiefschwarzen Untergrund funkeln. Poliert kommt seine ganze Strahlkraft zur Geltung. Der Stein fügt sich in jedes Wohnambiente ein, das auf starke Kontraste setzt. Einfach elegant und zeitlos. Bei den reflektierenden Mineralen handelt es sich um Bronzite, die in einer dunklen Matrix eingelagert sind. Der Star Galaxy Gold ist ein Gabbro und kein Granit. Ein Gabbro ist ein feinkörniges magmatisches Gestein, das Tief im Erdinneren entstanden ist. Es besteht hauptsächlich aus dunklen Mineralen wie etwa Pyroxen, Hornblende und Oliven, Quarz fehlt oder kommt nur in Spuren vor.
Beschreibung: Star Galaxy Gold
Art des Gesteins: Gabbro
Alter: Präkambrium (Umfasst die ersten 4 Milliarden Jahre der Erdgeschichte)
Gesteinsgruppe: Tiefengestein
Aussehen: Tiefschwarz, Braun, Gold funkelnd, Mittelkörnig
Fundort: Ongole/ Madras/ Andrea Pradesh, INDIEN
Säurebeständigkeit: Das Gestein ist beständig gegen Säureangriffe im üblichen Rahmen.
Technische Daten: Star Galaxy Gold
Rohdichte: 2,83-2,95 t/m³
Druckfestigkeit: 183,0-203,1 MPa
Biegefestigkeit: 19,1 MPa
Wasseraufnahme: 0,08-0,12 Gew.-%
Frostbeständigkeit: Frostbeständig